Weserstr. 101
DE 45136 Essen
Ansprechpartner
Herr Steven Körner
  • +4920186583122
  • +491722785111
  • E-Mail
Produkte und Messeneuheiten

EinfachMalMachen - Die Tour für den guten Zweck

EinfachMalMachen - Die Tour für den guten Zweck

 

Wie aus einer Idee, ein ganze Reihe verrückte Aktionen wurden für die gute Sache. Im Jahre 2016 nahm Tipi an einer Veranstaltung teil und stellte fest,  dass es ihm Spaß machte, doch da fehlte ihm noch das eine oder andere. Im gleichen Jahr setzten sich Andy und Tipi zusammen und planten ihre erste Rallye für die ganze Familie. 2017 gingen 15 Teams aus ganz Deutschland an den Start des Abenteuers. Am Ziel nach drei Tagen war die Begeisterung groß bei allen Teilnehmern, die nach einer weiteren Veranstaltung verlangten. Daraufhin planten sie ihre zweite Tour, die dann mit 25 Teams an den Start ging. Bis zum Jahr 2022 haben die Jungs folgende Events auf die Beine gestellt.

https://einfachmalmachendietour.de/

Einfachmalmachen die Tour (Das Experiment)

Einfachmalmachen die Tour (Part 2)

One Night – One City (Hamburg)

Einfachmalmachen die Tour (Part 3)

One Day – One Night (Schwerin und Umland)

Einfachmalmachen die Tour (Part 4)

Hasenjagd 2020

Einfachmalmachen die Tour (Part 5)

Hasenjagd 2021

Einfachmalmachen die Tour (Messe Spezial Tour)

Hasenjagd 2022

 

Bei jeder Veranstaltung geht der Erlös zu 100 Prozent an die Stiftung-Kinderherz.

 

Standaktionen

Carrerabahn mit Einfach Mal Machen // Spaß haben und die Stiftung KinderHerz unterstützen

Carrerabahn mit Einfach Mal Machen // Spaß haben und die Stiftung KinderHerz unterstützen
Halle 1 Stand 1A21
02.12.2022 09:00 - 18:00
03.12.2022 09:00 - 18:00
04.12.2022 09:00 - 18:00
05.12.2022 10:00 - 18:00
06.12.2022 10:00 - 18:00
07.12.2022 10:00 - 18:00
08.12.2022 10:00 - 18:00
09.12.2022 10:00 - 18:00
10.12.2022 09:00 - 18:00
11.12.2022 09:00 - 18:00

Die Crew von Einfach Mal Machen unterstützen die Stiftung KinderHerz mit dem Projekt Carrerabahn - kommt vorbei, erlebt einen anspruchsvollen Parcours.

Unterstützt wird die Aktion von KW, Serenko, BBS, Gramkow und vielen weiteren Helfern!

Standaktionen

Tombola für Stiftung KinderHerz / KW / Brembo / Sidney Hoffmann / Serenko

Tombola für Stiftung KinderHerz / KW / Brembo / Sidney Hoffmann / Serenko
Halle 1 Stand 1A21
02.12.2022 09:00 - 18:00
03.12.2022 09:00 - 18:00
04.12.2022 09:00 - 18:00
05.12.2022 10:00 - 18:00
06.12.2022 10:00 - 18:00
07.12.2022 10:00 - 18:00
08.12.2022 10:00 - 18:00
09.12.2022 10:00 - 18:00
10.12.2022 09:00 - 18:00
11.12.2022 09:00 - 18:00

Sie kaufen ein Los - oder mehrere - am Stand der Stiftung KinderHerz. 1A21 Jedes Ihrer Lose landet in der Lostrommel und hat die Chance auf den Hauptgewinn.


Ab dem 28. Dezember 2022 finden Sie auf dieser Seite die Gewinnnummern der Lose neben den jeweiligen Preisen.
Wenn Ihr Los zu den glücklichen Gewinnerlosen gehört, melden Sie sich bitte mit einem Foto des Loses via Formular oder E-Mail bei uns. Das Formular wird mit Bekanntgabe der Gewinnnummern freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass Sie das Originallos für den Gewinnnachweis brauchen!
Infos zur Gewinnübergabe werden individuell mit den Gewinnern besprochen.

Unternehmensnews

Charity-Tombola für die Menschen aus der Ukraine am Stand der Stiftung KinderHerz 1A21

Charity-Tombola für die Menschen aus der Ukraine am Stand der Stiftung KinderHerz 1A21

Sie können am Stand der Stiftung KinderHerz Lose für 5€ erwerben - und dann geht es wie folgt weiter.

https://www.stiftung-kinderherz.de/tombola/ems-charity-tombola-kinderherz-nothilfefonds-ukraine

Sie haben eins oder mehrere Lose unsere Charity-Tombola gekauft oder geschenkt bekommen? Für diese Unterstützung unseres KinderHerz-Nothilfefonds für die Menschen aus der Ukraine bedanken wir uns! Lesen Sie hier, was unsere Partner als Gewinne gespendet haben und wie Sie an Ihren Gewinn kommen, wenn Sie das richtige Los besitzen. Wir drücken Ihnen die Daumen!


So funktioniert die Tombola
Sie kaufen ein Los - oder mehrere - am Stand der Stiftung KinderHerz. Jedes Ihrer Lose landet in der Lostrommel und hat die Chance auf den Hauptgewinn.
Ab dem 28. Dezember 2022 finden Sie auf dieser Seite die Gewinnnummern der Lose neben den jeweiligen Preisen.
Wenn Ihr Los zu den glücklichen Gewinnerlosen gehört, melden Sie sich bitte mit einem Foto des Loses via Formular oder E-Mail bei uns. Das Formular wird mit Bekanntgabe der Gewinnnummern freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass Sie das Originallos für den Gewinnnachweis brauchen!
Infos zur Gewinnübergabe werden individuell mit den Gewinnern besprochen.

Unternehmensprofil

Unsere Vision

Wir wünschen uns eine Welt, in der Kinder mit angeborenen Herzfehlern dieselbe Lebenserwartung haben wie ihre gesunden Freunde.

8.700 herzkranke Kinder im Jahr
Jedes Jahr kommen in Deutschland aktuell etwa 8.700 Kinder mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Die Kinder nicht mitgezählt, die an einem Herzfehler erkranken.

Hinter jeder dieser Zahlen steht ein ganz persönliches Schicksal: Eine Diagnose – oft von einem Moment auf den anderen – verändert die Lebensperspektive der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Nicht immer, aber bedrückend oft, geht es dabei um Leben und Tod.

Herzkinder in den Fokus rücken
Trotz der hohen Zahl von erkrankten Kindern stehen die Betroffenen in unserem Gesundheitswesen eher an der Seite als im Mittelpunkt des Interesses von Wissenschaft und Forschung. Zu komplex die Auswirkungen der Fehlbildungen und zu vielfältig die notwendigen Therapieansätze und benötigten medizinischen Ausstattungen. 

Für jedes dieser Schicksale schlägt unser Herz. Wir engagieren uns in der Unterstützung von Forschung und Entwicklung, Diagnostik, Therapie und Prävention, damit jedes Kind in Deutschland mit dem Schicksal einer Herzerkrankung die bestmögliche Perspektive und eine Chance auf ein möglichst unbeschwertes Leben erhält. 

Familien begleiten und Wissen teilen
Dazu ist die Begleitung der betroffenen Familien durch Hilfestellungen im Alltag unverzichtbar.Das fängt schon bei gezielter Prävention an. Dadurch können bei manchem Kind Komplikationen als Folge der Herzerkrankung abgemildert werden - oder dem Kind wird bei einem angeborenen Herzfehler durch pränatale Diagnostik bereits im Mutterleib geholfen. 

Wir engagieren uns dafür, dass dieses erworbene Wissen um die bestmögliche Behandlung in Deutschland, Europa und weltweit geteilt und ausgetauscht wird.

×