Museumsplatz
DE 74889 Sinsheim

Technik Museen Sinsheim Speyer im MEDIA CENTER

Brennende Reifen, heulende Motoren, knatternde Oldtimer und das dröhnende Signalhorn eines Seenotrettungskreuzers. Dies und noch viel mehr gibt es beim spektakulären Aktionswochenende des Technik Museum Speyer, dem BRAZZELTAG®. An zwei Tagen (13. und 14. Mai 2023) im Jahr verwandelte sich das Museum in einen regelrechten Spielplatz für Technikfans.
Fotograf: Technik Museum Speyer
Das Technik Museum Speyer widmet den Fahrzeugen der Rallye-Ikone noch bis zum 16. April 2023 einen eigenen Bereich. Mit der „Sonderausstellung: Walter Röhrl“ sind vierzehn Fahrzeuge rund um die Geschichte des Motorsportlers zu sehen. Darunter der original Opel Ascona 400 mit dem Röhrl in Westafrika zur „Rallye Elfenbeinküste“ Fahrerweltmeister wurde, ein Nachbau des Ford Capri 2600 RS mit dem er 1972 die Olympia-Rallye bestritt sowie eine Replika des Fiat 131 Abarth auf dem Walter Röhrl 1980 die Rallye Monte Carlo gewann.
Fotograf: Technik Museum Speyer
Das Langstreckenrennen an der Sarthe feiert nächstes Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Diesem besonderen Anlass widmen wir ab 1. April 2023 die Sonderausstellung „Einhundert Jahre 24h von Le Mans“ in der Halle 3 in Sinsheim.
Fotograf: Technik Museum Sinsheim
Brennende Reifen, heulende Motoren, knatternde Oldtimer und das dröhnende Signalhorn eines Seenotrettungskreuzers. Dies und noch viel mehr gibt es beim spektakulären Aktionswochenende des Technik Museum Speyer, dem BRAZZELTAG®. An zwei Tagen (13. und 14. Mai 2023) im Jahr verwandelte sich das Museum in einen regelrechten Spielplatz für Technikfans.
Fotograf: Technik Museum Speyer
Angebotsspektrum

"Sonderausstellung: Walter Röhrl" im Technik Museum Speyer und Sonderausstellung "100 Jahre 24h von Le Mans" im Technik Museum Sinsheim

"Sonderausstellung: Walter Röhrl" im Technik Museum Speyer und Sonderausstellung "100 Jahre 24h von Le Mans" im Technik Museum Sinsheim

Auf der EMS stellen die Technik Museen Sinsheim Speyer anlässlich der laufenden bzw. kommenden Sonderausstellungen einen Quattro A2 sowie einen Triumph TRS aus.

Bis zum 16. April 2023 präsentiert das Technik Museum Speyer in der „Sonderausstellung: Walter Röhrl“ 14 Fahrzeuge rund um die Geschichte des Motorsportlers. Darunter der original Opel Ascona 400 mit dem Röhrl in Westafrika zur „Rallye Elfenbeinküste“ Fahrerweltmeister wurde, ein Nachbau des Ford Capri 2600 RS mit dem er 1972 die Olympia-Rallye bestritt sowie eine Replika des Fiat 131 Abarth auf dem Walter Röhrl 1980 die Rallye Monte Carlo gewann.

Ab 1. April 2023 präsentiert das Technik Museum Sinsheim die Sonderausstellung "100 Jahre 24h von Le Mans". Rund 30 Rennfahrzeuge von den Anfängen bis heute bilden, stets wechselnd, bis 7. Januar 2024 den Kern der Ausstellung. Aquarelle von Le-Mans Enthusiast Uli Ehret sowie historische Fotografien begleiten die Ausstellung ringsum auf übergroßen Bannern und spiegeln in Rennszenen die Atmosphäre der Jagd durch Tag und Nacht wider.

Kommen Sie auf unseren Stand, wir freuen uns auf Sie.

Unternehmensprofil

Über die Technik Museen Sinsheim Speyer – Technik von Unterwasser bis ins Weltall

Vom gemeinnützigen Förderverein Auto + Technik Museum Sinsheim e. V. getragen und ganz nach dem Motto „für Fans von Fans“ gehören den Technik Museen Sinsheim Speyer weltweit rund 4.000 Mitglieder an. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Eintrittsgelder, Spenden sowie Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder. Alle Überschüsse werden zur Erhaltung und zum Ausbau der Museen verwendet.

Die Technik Museen Sinsheim Speyer zeigen zusammen auf mehr als 200.000 m² über 6.000 Exponate aus allen Bereichen der Technikgeschichte in einer weltweit einzigartigen Vielfalt. Vom U-Boot bis zum Oldtimer, von der Concorde bis zum Space Shuttle Buran ist alles vertreten. Neben den Dauer- und wechselnden Sonderausstellungen gibt es zahlreiche Fahrzeug- und Clubtreffen sowie Events.  An 365 Tagen im Jahr geöffnet, ziehen die Museen über eine Million Besucher im Jahr an. Eine wahre Sensation sind die beiden IMAX-Großformat-Kinos. Während in Sinsheim das IMAX 3D Kino - „das schärfste Kino der Welt“ - exklusive Dokumentationen und die neuesten Hollywood-Blockbuster präsentiert, werden im IMAX DOME Kino im Technik Museum Speyer die Filme auf eine gigantische Kuppel projiziert.

×