Sidney Hoffmann von Sidney Industries präsentiert seinen Porsche 964 C2 aus dem Jahre 1991. Mit diesem Sportwagen nahm er bei der Rallye ADAC ZURICH Westfalen Klassik teil und stellte der Stiftung KinderHerz seinen Beifahrersitz zur Verfügung. Als Besonderheit werden die letzten 120 RITZENHOFF Gläser mit Autogramm und Konterfei von Sidney Zugunsten von Stiftung KinderHerz am Stand in der Halle 1 verkauft! Seid also schnell! Sichert Euch eines der limitierten Gläser und tut dabei Gutes!
Die Arbeit der Stiftung KinderHerz wird von einer Maxime dominiert: Wir möchten, dass jedes herzkranke Kind in hochspezialisierten Kinderherz-Kompetenzzentren optimal behandelt wird. Mit der Unterstützung vieler regionaler Kinderherz-Zentren arbeiten wir für dieses große Ziel.
Angeborene Herzfehler sind die unter allen Neugeborenen am häufigsten auftretenden Organerkrankungen. Bundesweit werden täglich etwa 19 Kinder mit einem Herzfehler geboren. Für diese Kinder bedeutet die Diagnose nach wie vor einen unvorstellbar schwierigen Start ins Leben.
Diese Fehlbildungen erscheinen in einer großen Variabilität, es gibt über 50 verschiedene Herzfehler. 70% dieser Kinder würden ohne Behandlung sterben. Mehr als 7.500 dieser deutschlandweit jährlich betroffenen Kinder benötigen einen oder mehrere Eingriffe am offenen Herzen. Noch vor 30 Jahren starb ein Viertel dieser Kinder im frühen Säuglingsalter und ein weiteres Viertel im Kindesalter. Heute erreichen aufgrund der verbesserten diagnostischen, medikamentösen, operativen und auch interventionellen Möglichkeiten der Medizin mehr als 90% dieser Patienten das Erwachsenenalter. Auch die Pflege sowie die Betreuung innerhalb und außerhalb der Kliniken leistet einen wesentlichen Beitrag auf dem Weg in ein gesünderes, aktives und „normales“ Leben. Die Lebenschancen und die Lebensqualität herzkranker Kinder verbessern sich durch innovative medizinische Versorgung immer weiter. Dennoch stellen Folgeerkrankungen wie beispielsweise Lungenhochdruck oder das Eiweißverlustsyndrom die Medizin auch heute noch vor immer neue Herausforderungen.
Aufgabe und Ziel der Arbeit der Stiftung ist es, sich nachhaltig und zuverlässig in diesen Prozess mit einzubringen und dort Spendengelder einzusetzen, wo sie nötig sind, um einen Beitrag zur Gewährleistung der besten medizinischen Standards und Geräte zu leisten. Forschung ist die beste Medizin für herzkranke Kinder.
Zum Aussteller Meine EventsPlanen Sie Ihren Messebesuch!