Elsper Straße 36
DE 57368 Lennestadt
Angebotsspektrum

H&R Tieferlegungsfedern

H&R Tieferlegungsfedern

H&R Tieferlegungsfedern sind die ideale Lösung, wenn Sie das Handling Ihres Automobils optimieren und eine sportliche Optik unter Beibehaltung des serienmäßigen Fahrkomforts erzielen möchten. 
 
•          Sportliche Optik und Performance
•          Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts
•          Lineare oder progressive Federungscharakteristik 
•          Kombinierbar mit Serien- oder Nachrüstdämpfern 
•          Optimierte Fahrdynamik  
•          Mit ABE / TTG oder Teilegutachten
•          Eigene Entwicklung
•          Eigene Fertigung in Deutschland
•          Oberflächenschutz durch Pulverbeschichtung

Angebotsspektrum

H&R Stilllegungssätze für elektronische Dämpfung

H&R Stilllegungssätze für elektronische Dämpfung

H&R Stilllegungssätze kommen zum Einsatz, wenn das Fahrwerk eines Fahrzeuges mit elektronischer Dämpferregelung gegen ein Fahrwerk mit konventionellen Dämpfern getauscht werden soll. H&R Stilllegungssätze verhindern Fehlermeldungen der Bordelektronik, die bei einem Tausch gegen passive Fahrwerkskomponenten entstehen würden. Die Funktion der Steuereinheit bleibt jedoch voll erhalten.
- Verhindern Fehlermeldung bei Fahrwerkwechsel
- Ausschließlich die serienmäßige Dämpferregulierung wird stillgelegt 
- Funktion des Steuergeräts bleibt vollständig erhalten
- Auch mit Fremdfabrikaten und OE- oder Aftermarket-Fahrwerken verwendbar

Angebotsspektrum

TRAK+ Spurverbreiterungen

TRAK+ Spurverbreiterungen

H&R TRAK+ Spurverbreiterungen sorgen für den sportlichen Look Ihres Fahrzeugs und können sowohl mit Serien- als auch mit Sonderrädern verwendet werden. 
 
•          Schwarz eloxiert oder Silber eloxiert
•          Präzisionsfertigung auf modernsten Maschinen
•          Gefertigt aus hochzugfester Aluminiumlegierung
•          Korrosionsschutz durch Eloxalbeschichtung
•          Lieferbar in silber oder schwarz 
•          Verfügbar für alle gängigen Fahrzeugtypen
•          Verwendbar mit Serien- und Sonderrädern
•          Kombinierbar mit Serien- oder Sportfahrwerken
•          In vielen unterschiedlichen Breiten lieferbar
•          Mit Teilegutachten oder ABE / TTG
 
ABE-Sätze montagefertig inklusive Befestigungsmaterial!
ABE-Sätze mit längeren Radschrauben werden inklusive 
Felgenschlösser geliefert.

Angebotsspektrum

H&R Rennfedern

H&R Rennfedern

Vom Fahrzeug-Hersteller über erfahrene Teams bis hin zu engagierten Privatfahrern vertrauen professionelle Motorsportler auf Rennfedern von H&R.Das Portfolio umfasst individuelle Sonderanfertigungen ebenso wie eine preiswerte Rennsportfederlinie. Eine Vielzahl von linearen Hochleistungs-Rennsport-Federn ist dazu in verschiedenen Längen und Federraten direkt ab Lager verfügbar. Der hochfeste Spezialfederstahl, der in gleicher Spezifikation z.B. in der DTM verwendet wird, garantiert minimales Gewicht bei maximalem Federweg.
 
H&R zählt seit Jahrzehnten zu den weltweit führenden Herstellern von sportlichen Fahrwerkskomponenten im Spitzenmotorsport. Ob in der der Formel 1, der DTM oder in der WRC, in anderen Formel-Klassen oder den zahlreichen Markenmeisterschaften und Langstreckenrennen - Rennfahrzeuge mit H&R Federn haben unzähligen Siege eingefahren. So steht H&R heute als Synonym für Erfolg im Motorsport.

Angebotsspektrum

H&R Gewindefedern

H&R Gewindefedern

Innovative Komponenten wie die H&R Gewindefedern wurden von den Sauerländer Fahrwerks-Spezialisten bereits Ende der 90er Jahre entwickelt. Mit einem aktuell über 150 Anwendungen umfassenden Programm stehen besonders (aber nicht ausschließlich) die ab Werk mit adaptiven Fahrwerken oder härteverstellbaren Dämpfern ausgestatteten Fahrzeuge im Focus.
 
Das Besondere: Dank der durchdachten Einstellmechanik ermöglichen die H&R-Ingenieure je nach gewünschtem Restfederweg eine stufenlose Absenkung des Fahrzeugschwerpunktes um ca. 30–50 Millimeter (Fahrzeugabhängig), obwohl die Serien-Stoßdämpfer erhalten bleiben. Das sorgt nicht nur für einen besonders sportiven Fahrzeugauftritt sondern auch für ein deutliches Plus an Fahrdynamik.
 
Natürlich stimmen die H&R-Profis die Gewindefedersysteme sorgfältig und fahrzeugspezifisch auf die jeweiligen Seriendämpfer und deren Kennlinien ab. Daher ist weder eine Anpassung der Steuerungselektronik noch die Stilllegung erforderlich, wie es zum Beispiel beim Einbau konventioneller Gewindefahrwerke in Fahrzeuge mit aktiven Fahrwerken erforderlich ist. Das aktive Serienfahrwerk bleibt also auch mit den H&R Gewindefedern mit allen Funktionen voll erhalten.
 
Technisch gesehen verringert die Absenkung des Fahrzeug-Schwerpunktes in Verbindung mit der in feinster H&R-Manier abgestimmte Feder-Charakteristik die Wankneigung und präzisiert das Einlenkverhalten. Optisch sorgen H&R Gewindefedern für eine deutlich sportivere Fahrzeugoptik mit stimmig in den Kotflügeln stehenden Rädern.

Angebotsspektrum

Gewindefahrwerke

Gewindefahrwerke

Gewindefahrwerke
H&R Gewindefahrwerke bieten dynamisch sportliche Performance bei gleichzeitig geringen Einbußen im Komfort und sind im Rahmen der im Gutachten geprüften Werte durch das von außen verstellbare Gewinde höhenverstellbar. 
 
•          Eigene Entwicklung und Produktion
•          Hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer
•          Robustes Trapezgewinde zur Höhenverstellung
•          Teilweise mit Aluminium-Hinterachshöhenverstellung
•          Spezielle Fahrwerks- und Rennfedern, hochfester Federstahldraht
•          Dauerhafter Korrosionsschutz, Zinkdickschichtpassivierung
•          Hakenschlüssel inklusive
•          Sonderausführungen auf Kundenwunsch lieferbar 
            (ohne Teilegutachten)

Angebotsspektrum

Fahrwerks-Stabilisatoren

Fahrwerks-Stabilisatoren

Fahrwerks-Stabilisatoren
Aus hochfestem Federstahl gefertigt, lassen sich die meisten H&R Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse einstellen. Präzisionsgeschmiedete Enden und die Verwendung von Lagern aus speziellem Verbundwerkstoff garantieren eine präzise Radführung und reduzieren die Rollneigung des Fahrzeuges. Mit allen handelsüblichen Serien- oder Sportfahrwerken kombinierbar.
 
•          Verringerte Wankneigung des Fahrzeugs
•          Besseres Handling durch geringere Rollneigung 
•          Teilweise mehrfach einstellbar 
•          Geringer Komfortverlust
•          Unter- oder Übersteuern werden reduziert bzw. verändert
•          Sowohl mit Serien- oder Sportfahrwerk verbaubar
•          Hochfester Spezial-Federstahl      
•          Lager aus speziellem Verbundwerkstoff
•          Eigene Entwicklung und eigene Fertigung in Deutschland 
•          Mit Teilegutachten oder ABE / TTG

Angebotsspektrum

Cup Kits in Sport- und Komfortabstimmung

Cup Kits in Sport- und Komfortabstimmung

Cup Kits in Sport- und Komfortabstimmung
H&R Cup-Kits bestehen aus H&R Sportfedersätzen und Stoßdämpfern mit sportlicher Kennlinie und sind in zwei Versionen erhältlich. Die Komfortvariante ist mit ABE oder Teilegutachten lieferbar und empfiehlt sich für Fahrer, die eine dynamischere Optik mit hohem Fahrkomfort bevorzugen. Die Sportvariante in sportlich straffer Abstimmung mit Keilformoptik stellt Dynamik und Fahrspaß in den Vordergrund. Diese Variante ist mit Teilegutachten lieferbar.
 
•          Aufeinander abgestimmte Komponenten
•          Stoßdämpfer in OE-Qualität
•          Teilweise gekürzte Sportstoßdämpfer
•          Spezielle Federkennlinien
•          Verbessertes Handling
•          Sportliche Optik
•          Teilweise härteverstellbar
•          Teilegutachten oder ABE
•          Stoßdämpfer auch einzeln erhältlich
•          Eigene Entwicklung

Unternehmensnews

Weltpremiere:
H&R Gewindefedern für den neuen BMW M5

Weltpremiere:
H&R Gewindefedern für den neuen BMW M5

Der neue BMW M5 gönnt sich weiterhin ein fulminantes V8- Biturbo-Aggregat, das jetzt mit einem Plug-In-Hybrid für noch mehr Power sorgt. 585 PS auf der Verbrenner-Seite treffen auf 197 Elektropferde, die zwischen Motor und Getriebe sitzen und den bayrischen Donnerkeil anschieben wie die berühmte Saturnrakete. Dreikommafünf auf Hundert ist schon eine Macht! Im Gegenzug steigt allerdings das Fahrzeugleergewicht auf zweieinhalb Tonnen.

Dank der schnellen Truppe von BMW Motorsportpartner H&R haben aber bereits jetzt die passenden H&R Gewindefedern die Entwicklungsabteilung durchlaufen und werden in Kürze lieferbar sein. Der damit einhergehende, variabel abgesenkte Fahrzeugschwerpunkt sorgt für ein noch direkteren Einlenkverhalten sowie reduzierte Karosseriebewegungen in schnellen Kurven und kaschiert so das Fahrzeuggewicht. Dennoch bleiben die elektronischen BMW Seriendämpfer mit allen Regelfunktionen aktiv, der Fahrkomfort langstreckentauglich.

Darf‘s noch etwas mehr sein? Optional versprechen H&R Trak+ Spurverbreiterungen aus hochzugfestem Aluminium den perfekten „Radstand“. Wahlweise silber oder schwarz eloxiert lassen sich damit Serien- wie Zubehör-Räder millimetergenau an den Kotflügelkanten ausrichten.

Sollte es sich um Leasingfahrzeuge handeln, können alle H&R Fahrwerksupgrades natürlich spurlos zurück gebaut werden, sollte der Leasinggeber den Auslieferungszustand des Fahrzeugs bei der Rückgabe verlangen.
Alle H&R Komponenten verfügen stets über die notwendigen Teile- Gutachten und sind Made in Germany!

Technische Daten:

BMW M5 Limousine [Typ G9M (G90), 4WD]
Motor: 4,4l Benzin Biturbo V8 | Plug-in-Hybrid 727 PS / 1.000 Nm

Fahrwerk: H&R Gewindefedern

Art.Nr.: 23037-1


Vorgabe VA: 25-35 mm / HA 10-20 mm Restgewinde VA 10 mm / HA 10 mm

Fahrzeug auf der Messe: 45 mm / 30 mm

Trak+ H&R Spurverbreiterungen HA: 14 mm pro
Felgen: Rad Fahrerseite: Yido Performance RS2 (black)
 VA: 10,5 x 21 HA: 11,5 x 22

Beifahrerseite: Yido Performance Forged +6 (silver) VA: 10,5 x 21 HA: 11,5 x 22
Reifen: Continental SportContact 7
VA: 285 / 35 ZR 21 XL HA: 295 / 30 ZR 22 XL

Foto-Credit: H&R Spezialfedern GmbH & Co.KG,
Verwendung frei, Belegexemplar erbeten

 

Unternehmensnews

H&R Bike Performance Springs - Motorsport goes Mountainbike

H&R Bike Performance Springs - Motorsport goes Mountainbike

Die H&R Bike Performance Springs setzen neue Maßstäbe in Sachen Beständigkeit, Leistung und Gewicht! Zum fahrdynamischen Ideal der Reduzierung der „ungefederten Massen“ kommen im Mountainbike-Bereich die gleichen hochfesten Spezialstähle zum Einsatz wie bei im Motorsport verwendeten Federn. So ist es möglich, maximale Performance mit minimalem Federgewicht zu verbinden.
 
Bis zu 30% Gewichtseinsparung je nach Federgeometrie
H&R Bike Performance Springs gibt es sowohl für Dämpfer mit 65mm Dämpferhub {350 bis 800 lbs/in in 25er-Schritten) als auch mit 75mm Hub in unterschiedlichen Federraten von 300 bis 600 lbs/in. Je nach Ausführung liegen die Gewichte der Federn zwischen 223 bis 453 Gramm.
 
Die Federrate
Die Federrate gibt dabei an, um wie viel sich die Kraft pro Weg / Einfederung einer Feder erhöht und wird in der Regel in lbs/inch (pounds per inch) beziffert.
Die Federrate errechnet sich aus den Eckdaten Drahtstärke, Durchmesser, ungespannte Länge, Anzahl der Windungen bzw. deren Steigung und der Materialspezifikation.
 
Das Einmaleins der korrekten Abstimmung, kurz „Sag“
Zur Wahl der richtigen Federrate ist es wichtig, sowohl die Federraten-Empfehlung des Fahrradherstellers sowie des Dämpferherstellers als auch den Einsatzzweck und das jeweilige Fahrergewicht zu berücksichtigen, der im Stand auf das Bike/ die Federungselemente einwirkt. Das wird mit dem Begriff „Sag“ (aus dem Englischen für „einsinken“) definiert.
Bei zu wenig Sag hat das Bike zu wenig Grip, bei zu viel Sag wird das Fahrverhalten schwammig. Entsprechend muss bei jeder Feder-/Dämpferkombination der Sag berücksichtigt werden, um das Bike optimal abzustimmen.
 
Der Feder-Hub
Der Hub ist die Länge, um die sich die Feder maximal zusammendrücken lässt und muss immer mit dem Hub des verwendeten Dämpfers übereinstimmen.
Ist der Hub der Feder kleiner als der des Dämpfers, können sowohl Feder als auch Dämpfer beschädigt werden. Ist der Hub der Feder größer als der des Dämpfers, muss gewährleistet sein, dass die Federlänge nicht zu groß ist. Andernfalls kann es   zu Einbauproblemen kommen.
 
Die Federlänge
Die Federlänge nennt die Länge der ungespannten Feder, steht aber nicht unmittelbar in Relation zum Hub der Feder. Denn je nach Material, Hub und Federrate kann die Länge unterschiedlich ausfallen und ist daher nicht unmittelbar relevant. Zu einem etwaig benötigten Längenausgleich können entsprechende Pom Spacer eingesetzt und kombiniert werden.

 

Unternehmensprofil

Die H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Fahrwerkskomponenten für Automobile. Das derzeitige Sortiment umfasst Teile für eine breite Modellpalette und wird kontinuierlich ausgebaut. Rund 120 Mitarbeiter entwickeln und produzieren mit höchstem Qualitätsanspruch Tieferlegungsfedern, Stoßdämpfer, Sport- und Gewindefahrwerke, Distanzscheiben und Stabilisatoren. Weiterhin fertigt H&R auch Druck- und Zugfedern für industrielle Anwendungen. Am zentralen Standort in Lennestadt (Sauerland) stellt das Unternehmen unter dem Markenzeichen H&R Qualitätsprodukte für Kunden und Auftraggeber in weltweit über 70 Ländern her. In Nordamerika und Großbritannien ist H&R mit eigenen Tochtergesellschaften vertreten. 

H&R steht für intensiven Technologietransfer vom internationalen Motorsport in die Entwicklung innovativer Fahrwerkskomponenten für Straßenautomobile. Führende Teams der Formel 1, der DTM, der Langstrecken-Klassiker in Le Mans und dem Nürburgring sowie andere Rennserien setzen auf die Technologie von H&R. Auch die Automobilindustrie vertraut auf das Know-how des Fahrwerkspezialisten: So rüstet Porsche viele Sport- und Rennmodelle ab Werk mit H&R-Technologie aus.

×