Industriestr. 12
DE 64739 Höchst
Ansprechpartner
Herr Michael & Sven Stutz
Produkte und Messeneuheiten

Neue Produkte

Neue Produkte

Vorgestellt wird die Neuaufstellung der Gewindefahrwerks-Produktlinie. Als Anbieter hochwertiger Fahrwerkslösungen hat die Streetec GmbH gemeinsam mit ihrem Partner KW automotive intensiv daran gearbeitet, die Produktreihe zu erweitern und Kunden-Anforderungen noch besser zu erfüllen. Ab sofort werden drei verschiedene Versionen der Gewindefahrwerke angeboten, um sicherzustellen, dass es die perfekte Lösung für jedes Fahrzeug und die individuellen Bedürfnisse gibt.

STREETEC ultraLOW:
Das bewährte Standard-Gewindefahrwerk, das für eine optimale Balance aus Komfort und Performance entwickelt wurde. Es ist die ideale Wahl für Fahrer, die ein zuverlässiges, alltagstaugliches Fahrwerk suchen.
Diese Variante wird an der Vorderachse je nach Fahrzeugmodell mit Bilstein-Dämpfern oder den bekannt hochwertigen Edelstahlstoßdämpfern von KW automotive ausgeliefert.

STREETEC ultraLOW Edelstahl V2:
Für anspruchsvollere Fahrer wird nun die Option geboten, Dämpfer mit Zugstufeneinstellung zu wählen. Mit dieser Funktion können die Dämpfungseigenschaften des Fahrzeugs an verschiedene Straßenbedingungen und Fahrstile angepasst werden.
Diese Variante wird an der Vorderachse mit den bekannt hochwertigen Edelstahlstoßdämpfern von KW automotive ausgeliefert.

STREETEC ultraLOW Edelstahl V3:
Das ultimative Gewindefahrwerk für Enthusiasten und Motorsportbegeisterte. Diese Variante ermöglicht die individuelle Anpassung sowohl der Zug- als auch der Druckstufe, um das Handling und die Performance des Fahrzeugs auf ein neues Niveau zu heben.
Diese Variante wird an der Vorder- und Hinterachse mit den bekannt hochwertigen Edelstahlstoßdämpfern von KW automotive ausgeliefert.

Viele neue Modelle verfügbar für BMW, VW, SEAT, PORSCHE, SKODA und viele mehr.

Unternehmensnews

NEUE PRODUKTE!

NEUE PRODUKTE!

Wir freuen uns, euch heute unsere aufregende Neuaufstellung der Gewindefahrwerks-Produktlinie vorstellen zu dürfen. Als stolzer Anbieter hochwertiger Fahrwerkslösungen haben wir gemeinsam mit unserem Partner KW automotive hart daran gearbeitet, unsere Produktreihe zu erweitern und eure Anforderungen noch besser zu erfüllen.
.....
Ab sofort bieten wir drei verschiedene Versionen unserer Gewindefahrwerke an, um sicherzustellen, dass ihr die perfekte Lösung für euer Fahrzeug und eure individuellen Bedürfnisse findet:


STREETEC ultraLOW:
Unser bewährtes Standard-Gewindefahrwerk, das für eine optimale Balance aus Komfort und Performance entwickelt wurde. Es ist die ideale Wahl für Fahrer, die ein zuverlässiges, alltagstaugliches Fahrwerk suchen.
Diese Variante wird an der Vorderachse je nach Fahrzeugmodell mit Bilstein-Dämpfern oder den bekannt hochwertigen Edelstahlstoßdämpfern von KW automotive ausgeliefert!


STREETEC ultraLOW Edelstahl V2:
Für anspruchsvollere Fahrer bieten wir nun die Option, Dämpfer mit Zugstufeneinstellung zu wählen. Mit dieser Funktion könnt ihr die Dämpfungseigenschaften eures Fahrzeugs an verschiedene Straßenbedingungen und Fahrstile anpassen.
Diese Variante wird an der Vorderachse mit den bekannt hochwertigen Edelstahlstoßdämpfern von KW automotive ausgeliefert!

STREETEC ultraLOW Edelstahl V3:
Das ultimative Gewindefahrwerk für Enthusiasten und Motorsportbegeisterte. Diese Variante ermöglicht die individuelle Anpassung sowohl der Zug- als auch der Druckstufe, um das Handling und die Performance eures Fahrzeugs auf ein neues Niveau zu heben.
Diese Variante wird an der Vorder- und Hinterachse mit den bekannt hochwertigen Edelstahlstoßdämpfern von KW automotive ausgeliefert.

Viele neue Modelle verfügbar für BMW - VW - SEAT - PORSCHE - SKODA - .....

Unternehmensprofil

Die Streetec GmbH entstand im August 2002 aus der Leidenschaft für Automobile und Fahrzeugtuning. Bereits in den ersten Jahren hob sich Streetec als Pionier im Bereich Luftfahrwerke mit einigen aufsehenerregenden Fahrzeugumbauten von der Masse ab. Nach dem Umzug in neue Geschäftsräume in Höchst im Odenwald im Jahre 2007 wurde der Bekanntheitsgrad weiter erhöht und Streetec wurde in den Folgejahren zu einer der größten Umbauwerkstätten für Luftfahrwerke.

Ab 2013 erfolgte eine den gegebenen Marktverhältnissen angepasste Umstrukturierung, was zu einer Reduzierung der Geschäftsfelder führte und einer Konzentration auf die Kernkompetenzen Fahrwerk- und Räder/Reifen-Systeme. Außerdem wurde der Fokus nach und nach von der reinen Werkstattarbeit auf den Vertrieb gelenkt. Der nächste große Schritt war die Erstellung eines eigenen Online-Shops in 2015 sowie die Übernahme des damals bereits etablierten Online-Shops null-bar Anfang 2016.

Die logische Konsequenz war anschließend die Entwicklung von Luftfahrwerk-Produkten unter eigenem Label. Gemeinsam mit der KW automotive GmbH entstand so die Streetec-FAHRWairK Luftfahrwerkslinie, die aktuell das technisch machbare Optimum im Bereich Aftermarket-Luftfahrwerke darstellt. Unter dem Label STREETEC suspensions wird außerdem ein komplettes Produktportfolio an Luftfahrwerkszubehör angeboten. Weiterhin wurde das STREETEC suspensions 'road' & 'performance' Luftfahrwerk entwickelt, welches auf der Motor Show Essen 2016 Weltpremiere feierte und ein breites Produktportfolio bietet.

Unter dem Markennamen CCK Coilover-Conversion-Kit wurden Luftfahrwerk-Umrüstkits für H&R Gewindefahrwerke entwickelt und das eigene Label CLK Coilover-Lift-Kit wurde von Streetec für Fahrzeuge mit KW Gewindefahrwerken konstruiert.

Im Laufe des Jahres 2017 konzentrierte man sich auf den Ausbau des null-bar Händlernetzes. Viele starke Partner konnten von dem Konzept überzeugt werden und vertreten die Streetec Philosophie grenzüberschreitend. Im gleichen Jahr haben die Planungen begonnen für den Bau der neuen Firmenzentrale mit etwa 1.200 m² Nutzfläche, die Anfang 2020 eröffnete.

Seit 2021 entwickelt Streetec nun auch eigene Höherlegungs-Luftfahrwerke für OFFROAD-Fahrzeug verschiedener Marken und arbeitet hier mit bekannten Firmen wie z.B. der Firma SEIKEL GmbH im Privat-Label Bereich zusammen. Weiterhin wurde die neue STREETEC 'autoleveling' Steuerung für Luftfahrwerke vorgestellt, genauso wie der neue TACO. Der TACO ist ein modulares Lufttank-System wo verschiedene Komponenten wie z.B. der Luftkompressor im Tank integriert sind.

×